 
Unsere Gäste
Ariel Schrag

Die Comic-Autorin Ariel Schrag war an der Vernissage der Comic-Ausstellung im Cabaret Voltaire anwesend, die auch einige ihrer Zeichnungen zeigte. Und am 3. Mai präsentiere sie drei ihrer Comic-Geschichten in einer höchst unterhaltsam vertonten Liveshow.
Fotos: Keiko Saile
Clement Badin
 
Am 2. Mai zeigte der Regisseur Clément Badin seinen Kurz-Spielfilm «Elias» als Schweizer Premiere.
Fotos: Keiko Saile
Dagmar Jäger und Kerstin Polte

Die Regisseurinnen Dagmar Jäger und Kerstin Polte zeigten am 1. Mai ihren Dokumentarfilm «Kein Zickenfox» als Weltpremiere am Pink Apple.
Fotos: Keiko Seile
Daniel Ribeiro

Der brasilianische Regisseur Daniel Ribeiro zeigte seinen Spielfilm «The way he looks» als Eröffnungsfilm am 30. Mai.
Fotos: Keiko Saile
DJ Sabaka

DJ Sabaka legte an der Live-DJ @ Cabaret Voltaire vom 2. Mai auf.
Photo: Keiko Saile
Esther Hoffenberg
 
Die Regisseurin Esther Hoffenberg des Dokumentarfilms «Violette Leduc – la chasse à l’amour» der am 6. May als Schweizer Premieregezeigt werden konnte.
Fotos: Elixabet Oguiza
Filippo Demarchi

Der Tessiner Filippo Demarchi zeigte gleich zwei Kurzfilme am Pink Apple. «17 anni» lief im Kurzfilmprogramm «Männerwelten» und im Rahmen des Kurzfilmprogramms «Coming out» zeigte er «Taglia corto!». Zudem war er Gast im Pink Talk vom 3. Mai zum Thema «Made in Switzerland».
Fotos: Jessica Baldinger und Markus Hasler (Handy)
Gulya Sultanova und Manny de Guerre

Am Pink Talk «Homophobie» vom 2. Mai sprach Helene Hürlimann mit den Leiterinnen des LGBT-Filmfestivals in St. Petersburg Bok-o-bok («Side by Side») Gulya Sultanova und Manny de Guerre.
Fotos: Keiko Saile
John Krokidas

Der Regisseur John Krokidas zeigte seinen Spielfilm «Kill your Darlings» am 1. Mai als Schweizer Premiere am Pink Apple.
Fotos: Keiko Saile
Luise Hüsler

Die Schweizer Filmemacherin Luise Hüsler zeigte ihren Animationsfilm «From Here to Immortality» im Rahmen des Kurzfilmprogramms «Männerwelten». An der Vorführung vom 5. Mai waren zudem die Animatoren Simon Eltz, Oswald Iten und Stefan Holaus sowie der Musiker Jorge Riesenfeld anwesend.
Zudem war sie Gast am Pink Talk vom 3. Mai zum Thema «Made in Switzerland».
Fotos: Jessica Baldinger (Pink Talk) und Keiko Saile (Kurzfilmprogramm)
Markus PFalzgraf

Der Comic-Autor Markus Pfalzgraf zeigte an der Comic-Ausstellung im Cabaret Voltaire Bilder aus seinem Buch «Stripped – A Story of Gay Comics». In seinem reich bebilderten Vortrag «Eine Bilderreise duch die queere Comiclandschaft» am 4. Mai berichtete er über die Geschichte der Homosexualität im Comic.
Fotos: Keiko Saile
Miguel Ferrari

Am 5. Mai zeigte der Regisseur Miguel Ferrari seinen ersten Spielfilm «Azul y no tan rosa». Es ist der erste Schwulenfilm aus Venezuela und gewann 2013 an den LesBiSchwulen Filmtagen in Hamburg den Publikumspreis.
Fotos: Keiko Saile und Elixabet Oguiza
Mitra Devi und Bea Huwiler

Die Regisseurin Mitra Devi zeigte ihren Dokumentarfilm «Long Time Love» zusammen mit ihrer Kamerafrau Bea Huwiler. An der Weltpremiere vom 3. Mai waren auch alle Mitwirkenden anwesend.
Fotos: Jessica Baldinger
Oliver Demont

Am 1. Mai las Oliver Demont aus seinem Buch «Männer kaufen» und war zudem Gast am Pink Talk.
Fotos: Keilo Saile
Oliver Sechting und Max Taubert

Am 1. Mai zeigten die beiden Regisseure Oliver Sechting und Max Taubert den Dokumentarfilm «Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben» als internationale Premiere.
Fotos: Keiko Saile
Pepa Hristova
 
Die Fotografin Pepa Hristova hielt am 6. Mai einen Diavortrag mit Bildern aus ihrem Fotobuch «Sworn Virgins» im Rahmen des Special «Schwurjungfrauen».
Fotos: Elixabet Oguiza
Remo Kaufmann

Der Schweizer Filmemacher Remo Kaufmann zeigte seinen Kurzfilm «Little Secrets» am 5. Mai im Rahmen des Kurzfilmprogramms «Männerwelten». An der Weltpremiere waren auch der Hauptdarsteller Constantin Lehmann-Bärenklau aus Berlin und der Kameramann Chris Hirschhäuser aus München dabei.
 Am 3. Mai war Remo Kaufmann Gast im Pink Talk zum Thema «Made in Switzerland».
Fotos: Jessica Baldinger (Pink Talk) und Keiko Saile (Kurzfilmprogramm)
Yossi Aviram

Der Regisseur Yossi Aviram zeigte seinen Spielfilm «La Dune» am 3. Mai als Schweizer Premiere am Pink Apple.
Fotos: Jessica Baldinger

